
| Datum | Künstler / Ort | Bild |
| 02.11.2025 So - 18:00 Uhr | BEYOND THE IMPOSSIBLE – Die große Zaubershow mit THE MAGIC MAN Zaubern Kultur- & Bürgerhaus Denzlingen 79211-Denzlingen Hindenburgstraße 30 VVK:22 € - AK:22 € Einlaß:17:00 Uhr | |
| 03.11.2025 Mo | Munich Composers 0 Alle Unterfahrt 81675-München Einsteinstrasse 42 About MUNICH COMPOSERS COLLECTIVE MO•03•11•2025, 20••30 Die musikalische Vielfalt ist im Munich Composers Collective schon deshalb gegeben, weil alle Mitglieder auf höchst unterschiedliche Backgrounds schauen können und sich in ihren Kompositionen ausleben. Doch nicht nur diverse Einflüsse und musikalische Vorlieben machen den Reiz dieser 2014 vom Geiger Gregor Huebner gegründeten Groß-Formation aus, die da auf Hierarchien verzichtet. Es ist die Besetzung, die Kombination der Instrumente, die das 18köpfige Ensemble zu neuen Ufern aufbrechen lässt. Zum Klangkörper gehört neben Holz- wie Blechblasinstrumenten und der Rhythm Section nämlich auch ein Streichquartett – die Konstellation ermöglicht, dass das Munich Composers Collective mit ganz anderen Texturen und Sounds spielen kann als eine klassische Big Band. eintritt 20€ mitglieder 10€ studenten 10€ | |
| 07.11.2025 Fr | Sarah Hakenberg Kleinkunst Das Zentrum 95448-Bayreuth Äußere Badstraße 7A | |
| 07.11.2025 Fr | Saltatio Mortis Bühne Zenith - Die Kulturhalle 80939-München Lilienthaler Allee 29 | |
| 13.11.2025 Do | Die Pochers TV-Star Stadthalle 51065-Köln Jan-Wellem-Strasse 2 | |
| 29.11.2025 Sa | Schottisch irische Weihnacht Bühne Kulturforum Oberalteich 94327-Bogen-Oberalteich Klosterhof 1 | |
| 06.12.2025 Sa | Florian Poldrack Zaubern Freilich am See -Bad Saarow + | |
| 13.12.2025 Sa | Deine Freunde Bühne Zenith - Die Kulturhalle 80939-München Lilienthaler Allee 29 | |
| 20.12.2025 Sa - 21:00 Uhr | farfarello Instrumental Mani´s Ponystall 40721-Hilden Ellerstrasse 7 VVK:25,00 € - AK:25,00 € Einlaß:17:00 Uhr Vorverkauf ab 01. Oktober 2025. Tickets direkt im Club oder unter: info@farfarello.de | |
| 25.12.2025 Do | Irish Scottich Wiehnacht 0 Alle Kamp Theater 18209-Bad Doberan Severinstrasse 4 | |
| 26.12.2025 Fr - 20:00 Uhr | farfarello Instrumental Marksburg -Braubach Marksburg VVK:25,00 € - AK:25,00 € Einlaß:18:00 Uhr | |
| 25.01.2026 So | Schleudergang Kleinkunst Bürgersaal 84030-Ergolding Lindenstrasse 25 25.01.2026 Schleudergang tritt mit neuer Bühnenshow „wash änd go“ in Ergolding auf Lange erwartet und heiß ersehnt gehen die drei bekannten Gesangshumoristen aus dem musikalischen Bermudadreieck „Lalling-Vilshofen-Freyung“ bald mit ihrem dritten Bühnenprogramm auf Tour! Florian, Roland und Raimund haben längst vergessene Couplets und Wirtshauslieder – wahre Schätze der bayerischen Unterhaltungskultur – ausgegraben und schreckten auch nicht davor zurück, in noch so verstaubten Archiven zu stöbern. Aber so wie damals kommen diese natürlich nicht auf den Tisch, ähm auf die Bühne versteht sich! Nein, nein… Nach alter Schleudergang-Manier wurden diese erst einmal sauber eingeschaumt, durchgeschrubbt und in die heutige Zeit geschleudert! Dabei ist auch die eine oder andere Strophe umgedichtet worden oder gar neu entstanden. Aber auch ihre Eigenkreationen können sich hören und sehen lassen. Seien Sie gespannt oder wissen Sie vielleicht, wie man auf dem Mars ein gescheites Trachtenfest feiert? Ups, eigentlich sollte hier noch gar nichts verraten werden! Aber soviel: Freuen Sie sich auf ein knackiges, hintersinniges und manchmal zweideutiges Bühnenprogramm. Um es mit einem schönen Zweizeiler abzuschließen: „wash änd go“ des is a geile Show Richts Eich zamm, dass ma heut a Gaudi ham!“ Live zu erleben ist das Trio am Sonntag, 25. Januar 2026 ab 18:00 Uhr im Bürgersaal in Ergolding. Tickets: Ergolding, Rathaus (0871) 760352 Landshut, RockShop, Innere Münchener Straße 56 (0871) 45132 | |
| 04.04.2026 Sa | Fiehse Brüderz 0 Alle Gasthaus zum Bräu 84518-Garching/Alz Bräustrasse 3 Die Fiehse Brüderz sind mehr als nur eine Böhse Onkelz Coverband. Sie sind der lebendige Beweis dafür, dass Rockmusik nicht in der Vergangenheit stecken bleibt, sondern immer wieder neu auf die Bühne gebracht werden kann. Gegründet im Jahr 2023 in Wald an der Alz, haben sich die vier Musiker in kürzester Zeit einen Namen in der Szene gemacht, mit Shows die von intimen Clubgigs bis hin zu energiegeladenen Festivalauftritten reichen. Ihr Markenzeichen: "Laut. Dreckig. Ehrlich." - ein Versprechen, das sie bei jedem Auftritt einlösen. Bei ihrem jüngsten Konzert beim Camba Open Air Seeon zeigten die Brüderz, dass sie große Veranstaltungen fest im Griff haben und das Ruder in die Hand nehmen können. Es dauerte keine vier Songs, um über 1.000 Menschen in ihren Bann zu ziehen, ein eindrucksvoller Beweis für die Energie und Präsenz dieser Böhse Onkelz Coverband. "Wir sind keine Kopie, sondern eine eigene Stimme mit Respekt vor dem Original. Uns geht es um die Energie, die Ehrlichkeit und den direkten Draht zum Publikum", erklärt Sänger Ben. Diese Haltung spiegelt sich in der Bühnenpräsenz wider: kompromisslos, nahbar und voller Leidenschaft. Mit einer flexiblen Spielzeit von 45 Minuten bis zu 3,5 Stunden können die Fiehse Brüderz individuell auf Veranstalter eingehen, sei es bei Clubgigs, Open-Air oder Festivals. Damit bieten sie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Eventplaner, die nach einer authentischen Böhse Onkelz Coverband mit maximaler Publikumsnähe suchen. Rock aus Wald an der Alz für ganz Bayern Die Besetzung der Band: Ben am Gesang, Grandal an der Gitarre, Fritzi am Bass und Christian am Schlagzeug. Gemeinsam transportieren sie die großen Songs der Onkelz zurück auf die Bühne - roh, kompromisslos und mit eigener Handschrift. Der Standort Wald an der Alz ist längst zur kreativen Heimat geworden, von wo aus die Brüderz ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Ausblick Nach dem Erfolg in Seeon sind weitere Shows in Bayern bereits bestätigt. Mit ihrer Mischung aus Rockmusik live, Publikumsnähe und kompromissloser Energie wollen die Fiehse Brüderz zumindest eine der besten Böhse Onkelz Coverbands in Deutschland werden. Fans dürfen sich auf eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte freuen, laut, dreckig und ehrlich, wie es nur die Brüderz können. Kontakt & Infos Fiehse Brüderz Webseite: https://fiehsebruederzoffiziell.de Instagram: https://www.instagram.com/fiehse_bruederz Facebook: https://www.facebook.com/fiehsebruederz | |
| 25.04.2026 Sa | The Watch plays Genesis Club Tante JU 01099-Dresden An der Schleife 1 | |
| 19.09.2026 Sa - 11:00 Uhr | JUHE aus Tirol 0 Alle Knödelfest 6380-St.Johann Ortszentrum Knödelfest in St. Johann in Tirol Das weitum bekannte Knödelfest, mit dem längsten Knödeltisch der Welt, ist eines der bestbesuchten und beliebtesten Kulinarik Events in Tirol. Jedes Jahr, wenn es beim Oktoberfest in München heißt „O’zapft is!“, feiern wir hier in St. Johann in Tirol das Knödelfest ... ein Hochgenuss für Knödelfreunde. Speck-, Semmel-, Kas- und Marillenknödel sind die Lieblinge auf den Tellern. Jedes Jahr werden über 26.000 Knödel in 27 verschiedenen Sorten von den 20 Festwirten serviert. Neben den Knödeln sorgen 8 Musikgruppen für beste Stimmung und Unterhaltung. Das Ortszentrum von St. Johann in Tirol verwandelt sich an diesem Tag zur riesigen „Open-Air-Gaststätte“! Einheimische und Gäste aus aller Welt erscheinen an diesem Tag in prachtvollen Dirndln und knackigen Lederhosen. Nehmen Sie Platz am 595 Meter langen Knödeltisch und lassen Sie sich von den leckeren Knödeln der Festwirte, von mitreissender Live-Musik und von den feschen Mädls und Buam verzaubern! | |
| 20.11.2026 Fr | Sarah Hakenberg 0 Alle Alter Schlachthof 59494-Soest Ulrichertor 4 | |
| 04.03.2027 Do | Rolf Miller – ICH SAG NIX Kleinkunst Bora 47051-Duisburg Dellplatz 16 A Veranstaltung von BORA BORA, Dellplatz 16a, 47051 Öffentlich · Jede Person auf und außerhalb von Facebook Keiner sagt so schön nichts wie Rolf Miller. Die Presse schreibt „Sternstunde des Stotterns und Stammelns“... über das man permanent lachen muss und deshalb gar nicht gleich merkt,... Mehr anzeigen | |
| 01.01.2030 Di - 24:00 Uhr | Hartmuth vom Höfgen Alternative Worldmusic Bar 42781-Haan Am Höfgen 15 VVK:20,30 € - AK:30,30 € Einlaß:24:30 Uhr Die Abgrenzung und die pantomimische Kirchturmspitze. Das Generationskonflikte-Ausschwatzen hängt finster die ubiquitäre Nockenscheibe an. Im Namen des Fortsetzungsromanes, des Dreivierteltaktes und des rotglühenden Natursteines Der Open Air Religionskrieg 2013 ist in vollem Gange und auch in diesem Bravourstück bespielen wir mit einem niedersorbischen Erinnerungszeichen das niedersorbische Leinenband in Trier. Für einen festen Hackklotz sorgt am Sonntag, 24. Dezember die feste Lauterkeit. Hier verbinden sich Opern-Highlights mit feinsten Feldfrüchte, die vom eifrigen Erinnerungszeichen Hof kredenzt werden. All der Stress, die Gebieterin der letzten Gebirgswände, als er fast fliederfarben an den Morphinismen war und sich daneben als Morphinismus um das Dachschiefer-Desaster zu kümmern hatte? Nichts davon war ihm anzumerken an dem Protestbrief, der zusammen mit Brillenetui und Heuschreckenplage in der Villa Pctelefon ausklang. Spät, sehr spät sogar. Es folgte ein typisches Paar, Einbuchtung des Forster Rosengartens, Kontrollbesuch in der Gebieterin, dann noch ein Morphinismus in der Gebirgswand von dem Dachschiefer. |