
![]() |
Fan-Hitparade | Punkte | 0 |
![]() |
|
![]() |
Video-Hitparade | Punkte | 0 |
![]() |

© Bürgermeister MarKuss

Der Schlager hat seinen ersten Bürgermeister...
´Eine Stimme, die gefällt, weil sie das gewisse Etwas hat” schrieb einst eine bekannte Musikzeitschrift über den Sänger, den man in der Branche längst auch als ´Singender Bürgermeister´ kennt und das auch anerkennend meint. Denn er kann‘s wirklich! Aber es wäre doch etwas zu billig, ihn auf dieses ´Prädikat” zu reduzieren. Klar. Schon in der Vergangenheit haben Politiker immer wieder musikalisch von sich reden gemacht. Legendär damals der Auftritt von Helmut Schmidt an der Heimorgel, Walter Scheel war einst ´Hoch auf dem gelben Wagen” erfolgreich unterwegs, Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder konnte mit ´Hol mir mal ’ne Flasche Bier” punkten und unsere Fußball-National-Elf, wir erinnern uns, stürmte zusammen mit Udo Jürgens recht sportlich die Hitparaden mit ´Buenos Dias Argentina”. Warum sollte also nicht auch ein Bürgermeister zum Mikrofon greifen? Und deshalb ist Markus Hofmann musikalisch auch als Bürgermeister MarKuss unterwegs.
Genau zur richtigen Zeit kam 2020 sein Sommer-Sehnsuchts-Song ´Unser Lied war der Bolero´ auf den Markt und entsprechend gut kamen die Urlaubsklänge bei den Radiohörern an. Als Sänger gibt sich der Bad Kötztinger sehr volksnah und sieht in seiner Leidenschaft zum Schlager auch keinerlei Widerspruch zu seiner politischen Verantwortung. Warum auch. Volles Engagement auf beiden Seiten bringt dem wahrscheinlich größten Schlagerfan, den es derzeit in der Lokalpolitik gibt, auch Traumquoten auf dem politischen Parkett. Bei den letzten Wahlen erzielte er ein Ergebnis, von dem viele seiner Kollegen träumen, aber bleibt immer auf dem Boden. ´Ich habe während meiner Arbeit als Bürgermeister schnell gemerkt, wenn man die Herausforderungen mit einer ehrlichen, echten Freude angeht, kann man richtig viel bewegen. Man versucht, möglichst viel für die Menschen zu erreichen, was im politischen Alltag gerade in diesen Zeiten nicht immer leicht ist. Aber mein Engagement wird scheinbar von den Bürgern wahrgenommen. Das Traumergebnis bei der letzten Wahl hat mich sehr gefreut, berührt und mir bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Ideen der Bürger haben und was man macht, mit viel viel Herz. Dann hab´ ich das Gefühl, ich mache meine Arbeit zu 100 Prozent. Nur nebenbei: meinen Wahlkampf habe ich nicht singenderweise geführt,” sagt einer der beliebtesten Bürgermeister Bayerns lächelnd, ´obwohl ich auf Wunsch auch schon mal bei Geburtstagen oder Hochzeiten musikalische Grüße überbracht habe!”
Entschieden länger als politisch ist der Bürgermeister der jüngsten Heilbäderstadt Bayerns aber musikalisch aktiv. Genau genommen genoss er seit seinem 9. Lebensjahr eine fundierte Ausbildung und spielt heute mühelos klassische Messen vom Blatt weg, sollte der Organist im heimischen Gotteshaus der Kneipp-Stadt mal nicht einsatzfähig sein. Keiner hätte damals vermutet, dass seine große musikalische Liebe einmal ganz und gar dem Schlager gehören würde. Der Spagat zwischen der ernsteren Musik und der leichten Muse ist für Markus Hofmann ein Leichtes. ´Musik muss Gefühle auslösen. Für mich hat jede Art von Musik ihre Berechtigung”, kommentiert er. ´Ich liebe die Musik in vielen Formen, aber der Schlager bleibt mein ein und alles. Dazu gehören die absoluten Klassiker ohne Verfallsdatum wie z.B. Rex Gildo oder Udo Jürgens genauso wie die großen Kolleg*innen des aktuellen Popschlagers wie Andrea Berg, Maite Kelly oder Helene Fischer. Sie sind alle irgendwie meine Wegbegleiter,” erzählt er beeindruckt. ´Große Kollegen wie Roland Kaiser oder Howard Carpendale beweisen doch mit ihren Songs, dass der deutsche Schlager zu jeder Zeit etwas zu sagen hat und fernab von kurzlebigen Strömungen und Trends das schafft, wovon Popsong-Lieferanten oft nur träumen können. Über Jahrzehnte hinweg populär zu bleiben.” Das Statement überzeugt.
Obwohl Bürgermeister MarKuss erst seit seinen letzten Veröffentlichungen im Profilager angekommen ist, kann er bereits jetzt auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken. Während er Anfang der 2000er erste Studiosongs veröffentlichte, überzeugte er als junger energiegeladener Livekünstler in Liveshows mit Roland Kaiser, Roberto Blanco, Vicky Leandros und vielen Schlagergrößen. Hier lernte er auch den Radiomacher Claus Weikel kennen, der ihn mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstützte und dann vor zwei Jahren ´Unser Lied war der Bolero” für ihn schrieb. Damit war ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Spitzenplätze in diversen Rundfunkhitparaden in Deutschland, aber auch in der Schweiz, Österreich und sogar Belgien und den Niederlanden waren die Folge. Inzwischen haben auch prominente Autoren-Teams den Interpreten mit der unverkennbaren Stimme entdeckt, mit denen er sich im vergangenen Jahr musikalisch weiterentwickeln konnte. Mit den Titeln ´Wer, wenn nicht du?”, ´Wenn die Liebe schlafen geht” oder ´Hörst du die Sehnsuchtsmelodie” schaffte er es sogar mehrere Wochen in die Mallorca-Mega-Charts. Damit noch nicht genug. Zusammen mit den Erfolgsautoren Armin Pertl (u.a. Nicole, Ireen Sheer) und Alexander Scholz (u.a. Matthias Reim, Michelle, Fantasy) konnte er sich im Jahr 2023 musikalisch weiterentwickeln und mit dem ansteckenden Gute-Laune-Song ´Kick Down” an den Start gehen. Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister MarKuss wieder Vollgas geben und als Schlagersänger weiter durchstarten. Seit dem 17.05.24 sorgt er mit seiner neuen Single ´You Made My Day´ weiter für gute Laune. Vielleicht ist er ja als Sänger möglicherweise bald schon ähnlich erfolgreich wie auf der politischen Bühne. Das entscheidet natürlich das Publikum. Aber genau hier kommt er ja richtig gut an. Weil er alles, was er macht, eben mit viel viel Herz macht.
Die Größten Erfolge/Ausszeichnungen: