Weiter | Kontakt |
| infoScreen

Blaskapelle BERNHARDSWALD
BLASKAPELLE
Ziel unseres Vereins ist die Pflege der traditionellen Blasmusik, der Volksmusik sowie der modernen
BLASKAPELLE
Ziel unseres Vereins ist die Pflege der traditionellen Blasmusik, der Volksmusik sowie der modernen
Weiter | Kontakt |
| infoScreen

Blaskapelle Ruhmannsfelden
Bayrisch/Böhmische Blasmusik - Bigband - Stimmung
Die Blaskapelle Ruhmannsfelden besteht seit dem Jahr 1949 und hat über den Bayerischen Rundfunk in den 50er Jahren einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Mit den inzwischen ergrauten, noch aktiven Musikern aus der Anfangszeit hat Heinz Müller im Jahre 1972 die Organisation und die Führung über
Bayrisch/Böhmische Blasmusik - Bigband - Stimmung
Die Blaskapelle Ruhmannsfelden besteht seit dem Jahr 1949 und hat über den Bayerischen Rundfunk in den 50er Jahren einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Mit den inzwischen ergrauten, noch aktiven Musikern aus der Anfangszeit hat Heinz Müller im Jahre 1972 die Organisation und die Führung über
Weiter | Kontakt |
| infoScreen

Blasmusik Don Bosco Neuerdberg
Blasmusik
Die Blasmusik Don Bosco stammt aus der Pfarre St.Johannes Bosco / Neuerdberg im 3. Wiener Gemeindebezirk. Es war im Jahr 1973 als der damalige Kaplan der Pfarre, P.Karl Bleibtreu, sich seinen Jugendtraum erfüllte, und die „Jugendblasmusik Don Bosco" gründete. Er erhielt eine Menge alter, verbeul
Blasmusik
Die Blasmusik Don Bosco stammt aus der Pfarre St.Johannes Bosco / Neuerdberg im 3. Wiener Gemeindebezirk. Es war im Jahr 1973 als der damalige Kaplan der Pfarre, P.Karl Bleibtreu, sich seinen Jugendtraum erfüllte, und die „Jugendblasmusik Don Bosco" gründete. Er erhielt eine Menge alter, verbeul